Evangelisches Pauluskinderhaus

in Heidenheim

Wir stellen uns täglich die Frage: „Was brauchen die Kinder heute und für ihre Zukunft?“

Sie brauchen gute Beziehungen, um mit sich selbst und den anderen gut klar zu kommen.
Sie brauchen begeisterte Bezugspersonen, um zu lernen.
Sie brauchen Inspiration, um sich individuell weiterzuentwickeln. Dabei soll das Kind nicht über- aber auch nicht unterfordert werden.

Wir sind eine Einrichtung mit

zwei Kindergartengruppen (3 bis 6 Jahren) und zwei Krippengruppen (1 bis 3 Jahren).

Wir sind ein Team

aus neun ErzieherInnen, zwei Dipl.- Sozialpädagoginnen, einer Kinderpflegerin, einer Fachkraft für Sprachpädagogik und einer Praktikantin im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ). An regelmäßigen Teamsitzungen nehmen alle Mitarbeitenden teil. Nach Informationen und pädagogischem Austausch planen wir gemeinsam und treffen Entscheidungen. Durch regelmäßige Fortbildungen erweitern wir unsere fachlichen Kompetenzen.

Wir sind evangelisch

Als Menschen aus unterschiedlichen Kulturen leben wir wertschätzend und tolerant zusammen. Die Kinder erfahren und hören von unserem Glauben und der christlichen Religion durch biblische Geschichten, Gebete, religiöse Lieder und Feste. Sie lernen andere Kulturen und Religionen durch Berichte und Geschichten kennen und wertschätzen.

Wir nehmen durch Mini- und Familiengottesdiensten und anderen Aktionen am Gemeindeleben der Paulus-Wald-Kirchengemeinde teil.

Wir arbeiten nach einer klaren Konzeption

„Kinder verfügen über Möglichkeiten, ihre Entwicklung selbst zu steuern, den aktiven Part im alltäglichen Tun zu übernehmen, soziale Akteure zu sein“         

In allen Kindern steckt das Bedürfnis, die Welt zu erforschen, Neues kennenzulernen und sich selbst zum Ausdruck zu bringen. Die natürliche Neugier des Kindes wird von uns genutzt und gefördert. Wir bieten ein Umfeld, in dem Kinder Bildungs- und Lerninhalte mit allen Sinnen erfahren. Sie brauchen Raum, um ihre Talente zu entfalten, sich selbst und die Welt zu entdecken. Wir sehen es als eine unserer wichtigsten Aufgaben an, sie behutsam zu begleiten und ihnen ein ihrem Entwicklungsstand und Alter entsprechendes Entwicklungsfeld anzubieten. In unserem Kinderhaus unterstützen wir die Kinder, ihre Bedürfnisse mit Rücksicht auf die Gruppe zu erfüllen sowie den Radius ihrer Fähigkeiten zu erweitern.

Wir leben mit den Eltern eine Erziehungs- und Bildungspartnerschaft

Eltern und ErzieherInnen sind gleichberechtigte, kompetente Partner die ein gemeinsames Ziel verfolgen, nämlich die Erziehung, Betreuung und Bildung der Kinder. Sie unterstützen einander, indem sie Wissen über das Kind austauschen und ihre jeweiligen Kompetenzen bei der Lösung möglicher Probleme einbringen.

Anfahrt

Bahnhofstraße 29 89518 Heidenheim

Bahnhofstrasse 29

89518 Heidenheim

07321 / 3065751

kita.heidenheim.paulus@elkw.de

Betreuungszeiten Kindergarten

Ganztagesgruppe

07:30 bis 15:30 Uhr
Ein warmes Mittagessen wird angeboten.

Gruppe mit verlängerter Öffnungszeit

08:00 bis 14:00 Uhr
oder
07:30 bis 14:30 Uhr

Betreuungszeiten Krippe

Gruppe mit verlängerter Öffnungszeit +

07:30 bis 14:30 Uhr

Gruppe mit verlängerter Öffnungszeit

08:00 bis 14:00 Uhr

Pädagogisches Konzept

Herzlich Willkommen im Ev. Pauluskinderhaus in Heidenheim. Schön, dass Sie sich für unsere Einrichtung interessieren.

Als Evangelische Kindertageseinrichtung folgen wir auf der Grundlage unseres religionspädagogischen Konzeptes dem christlichen Jahreskreis. Hier begleiten uns biblische Geschichten, das gemeinsame Singen und Beten und oftmals Minigottesdienste mit der Paulus-Wald-Kirchengemeinde durch unser Kindergartenjahr.

Konzeption als PDF

Wir arbeiten nach

Situationsorientierten Ansatz

Informationen für Eltern

Hier finden Sie weitere Informationen und aktuelle Meldungen.