Arbeiten mit uns
beim Träger der evangelischen Kindergärten und Kindertagesstätten im Landkreis Heidenheim
Für unsere Einrichtungen suchen wir
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
- Gerstetten, Ev. Waldkindergarten am Ameisenbühl
ab 09/2023, Kindergartenleitung 100% unbefristet (zweigruppige Einrichtung) - Herbrechtingen, Ev. Hort Wartberg
ab 09/2023, Fachkraft 50% befristet (Elternzeitvertretung)
ab 09/2023, Hauswirtschaftskraft 50% unbefristet - Herbrechtingen, Ev. Kindergarten Wartberg
ab sofort, Fachkraft 50%-80% (Krankheitsvertretung) - Dettingen, Ev. Kindergarten
ab sofort, Fachkraft 75% (Krankheitsvertretung) - Mergelstetten, Ev. Kindergarten Reutenen
ab 09/2023, Fachkraft 60% unbefristet
ab sofort, Fachkraft 100% (Krankheitsvertretung bis Ende 06/2023) - Königsbronn, Ev. Paul-Reusch Kindergarten
ab sofort, Fachkraft 100% (vorerst Elternzeitvertretung) - Ochsenberg, Ev. Kindergarten
ab 07/2023, Fachkraft 25%-45% unbefristet - Gussenstadt, Ev. Kindergarten
ab sofort, Fachkraft 30% unbefristet - Heuchlingen, Ev. Kindergarten
ab sofort, Fachkraft 17,5% unbefristet - Vertretungskräfte als Krankheits- und Urlaubsvertretung
- Quereinsteiger, gem. §7 KiTaG
mit Qualifikation von mindestens 25 Tagen in Pädagogik der Kindheit und Entwicklungspsychologie auch berufsbegleitend oder als einjähriges betreutes Berufspraktikum.Z.B. Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden, Hebammen, Haus- und Familienpflegerinnen, Personen mit erfolgreich bestandener erster Staatsprüfung für das Lehramt an Grund-, Haupt- oder Sonderschulen.
Unser Stellenprofil
Wir bieten Ihnen …
- eine Anstellung nach TVÖD/SuE
- eine monatliche pauschale Leistungszulage in Höhe von 2%
- eine interessante, eigenverantwortliche Tätigkeit mit Raum für Gestaltungsmöglichkeiten
- betriebliche Zusatzversorgung (ZVK)
- fachliche Begleitung durch unsere Fachberatung sowie Fortbildungen
Wir erwarten von Ihnen …
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerk. Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation nach § 7 Abs. 2 KiTaG
- elementarpädagogische Fachkenntnisse
- Offenheit und Interesse zur Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern
(Erziehungspartnerschaft) - die Bereitschaft zur Mitwirkung an unserem Qualitätshandbuch und der Konzeption
- eine Zugehörigkeit zur Evang. Kirche bzw. ACK-Gliedkirche (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen)
Ihre Bewerbung richten Sie, zusammen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen, an:
Evangelischer Kirchenbezirk
Fachbereich Kindertagesstätten
Bahnhofstr. 33
89518 Heidenheim
oder per E-Mail an kita-traeger.heidenheim.personal@elkw.de
Nähere Auskünfte erhalten Sie auch unter 07321/4881-282, -287 oder -280
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Anerkennungspraktikum
Unsere offenen Stellen für das Anerkennungspraktikum:
Zurzeit haben wir keine offenen Stellen für das kommende Anerkennungsjahr 2023/2024.
Für das Annerkennungsjahr 2024/2025 können Sie sich gerne Ende 2023 bewerben.
Ihre Bewerbung richten Sie, zusammen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen, an:
Evangelischer Kirchenbezirk
Fachbereich Kindertagesstätten
Bahnhofstr. 33
89518 Heidenheim
oder per E-Mail an kita-traeger.heidenheim.personal@elkw.de
Nähere Auskünfte erhalten Sie auch unter 07321/4881-282, -287 oder -280
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA-Ausbildung)
Unsere offenen Ausbildungsstellen ab September 2023
- Ev. Kindergarten Dettingen
- Ev. Kinderhaus am Stockbrunnen Herbrechtingen
Ihre Bewerbung richten Sie, zusammen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen, an:
Evangelischer Kirchenbezirk
Fachbereich Kindertagesstätten
Bahnhofstr. 33
89518 Heidenheim
oder per E-Mail an kita-traeger.heidenheim.personal@elkw.de
Nähere Auskünfte erhalten Sie auch unter 07321/4881-282, -287 oder -280
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Bewerbungen können online über die Internetseite https://freiwillig24.de/onlinebewerbung/extern/externOnlinebewerbung.php?id=73&formId=114 abgegeben werden.
Geben Sie bitte in der Bewerbung im Feld „gewünschter Einsatzort“ den Namen des Kindergartens an.
Informationen für Eltern
Hier finden Sie weitere Informationen und aktuelle Meldungen.