Evangelische Hortgruppe Wartberg

in Herbrechtingen

Wir sind eine Einrichtung

mit einer Gruppe und 24 Kindern im Alter von 6 bis ca. 11 Jahren

Wir sind ein Team aus

aus drei pädagogischen Fachkräften in Voll- und Teilzeit.

Was uns wichtig ist

Eine Vertrauensvolle Gruppenatmosphäre,
Erleben christlicher Werte und Normen geprägt von gegenseitiger Achtung,
Schutz und Geborgenheit in der Zeit der Betreuung,
Entwicklung von Eigenständigkeit  und Vertrauen in die (eigenen) Stärken der Kinder,
Mitbestimmung bei Entscheidungen,
Aufgreifen der Ideen und Themen der Kinder und Hilfe bei der Umsetzung.

Wir fördern bei den Kindern,

die selbständige Erledigung der Hausaufgaben,
eigenverantwortlich und sinnvoll die Freizeit mit zu gestalten,
Verwirklichung eigener Bedürfnisse,
damit sie Erholung vom Schulalltag finden,
eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung,
soziale Beziehungen in der Gemeinschaft,
das sie Schutz und Geborgenheit erleben,
Orientierung an den Regeln und Werte des christlichen Glaubens zu finden,
das Zusammenwirken von Elternhaus, Schule und Hort zu spüren.

 

Folgen Sie dem virtuellen Rundgang durch unsere Hortgruppe

und verschaffen Sie sich einen kleinen Einblick.

 

Anfahrt

Donauschwabenstraße 4 89542 Herbrechtingen

Donauschwabenstraße 4

89542 Herbrechtingen

07324/ 984267

kita.herbrechtingen.hort@elkw.de

Betreuungszeiten Hort

Frühbetreuung:

7:00 Uhr bis 8:00 Uhr

Betreuung von Unterrichtsende Montag bis Donnerstag:

Bis 17:00 Uhr

Betreuung von Unterrichtsende Freitag:

Bis 16:00 Uhr

Abholzeiten

14:00/14:30 Uhr und 15:30 Uhr

An schulfreien Tagen und während der Ferien haben wir von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.

Pädagogisches Konzept

Herzlich Willkommen in der Ev. Hortgruppe Wartberg in Herbrechtingen. Schön, dass Sie sich für unsere Einrichtung interessieren.

Wir betreuen eine Gruppe von 24 Kindern im Grundschulalter, sowie etwa während der Hälfte der Schulferienzeiten. Unser Angebot dient der Gewährleistung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf für berufstätige Eltern, mit Kindern im Grundschulalter.

Konzeption als PDF

Wir arbeiten nach dem

Situationsansatz

Informationen für Eltern

Hier finden Sie weitere Informationen und aktuelle Meldungen.